Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Chuppa / Baldachin

Chuppa bedeutet „Abdeckung“ oder Schutz“ und bezeichnet einen Baldachin außerhalb der Synagoge, der über einem jüdischen Hochzeitspaar und eventuell noch dem [Rabbiner][1] oder der Rabbinerin aufgespannt wird. Er besteht aus einem Stück Stoff, das an vier Stangen befestigt und über dem Paar gehalten oder aufgestellt wird. Eltern, Trauzeugen und andere Gäste stehen meist außerhalb der Chuppa. Die Chuppa wird oft als Symbol für das Haus des Bräutigams verstanden, in das die Braut nun einzieht, aber auch als die Kammer, in der die Ehe vollzogen wird. Dass der Hochzeitsbaldachin nach allen vier Seiten offen ist, wird oft so verstanden, dass das Haus des neuen Paares offen sein soll für Gäste, so wie einst das Zelt von Abraham und Sara offen für Gäste war. Dass sie unter freiem Himmel steht und die Trauung auch dort vollzogen wird, kann als Hinweis auf Gottes Segen verstanden werden, der die Nachkommen Abrahams so zahlreich machen wollte wie die Sterne am Himmel. Schon im Alten Testament, der hebräischen Bibel, wird von einer Chuppa gesprochen. Unklar ist jedoch, was der Begriff damals bezeichnete. Hochzeitsbaldachine, wie sie heute verwendet werden, sind erst ab dem 16. Jahrhundert bekannt.


[1]: "Rabbiner / Rabbinerin"

Davidstern

Der Davidstern ist ein sechszackiger Stern, der aus zwei überlappenden gleichseitigen Dreiecken besteht, eines mit der Spitze nach oben, das andere mit der Spitze nach unten zeigend. Er wird als grundlegendes Symbol für das Judentum angesehen, obwohl er nicht dort entstanden ist. Erst im Mittelalter und vor allem ab dem 17. Jahrhundert wurde er als Symbol an Synagogen verwendet. Ab dem 19. Jahrhundert nutzte ihn die zionistische Bewegung als ihr Zeichen; er schien ihr geeignet, weil er kein mit der jüdischen Religion verbundenes Symbol war. Während des Nationalsozialismus wurde der Davidstern zum „gelben Stern“ oder „Judenstern“ und diente dazu, Juden auszusondern. Hebräisch heißt der Davidstern Magen David, Schild Davids. Heute findet sich der Magen David auf der Flagge des Staates Israel und bei der israelischen Organisation, die ähnliche Aufgaben wie das „Rote Kreuz“ hat, der „Rote Schild Davids“ (Magen David Adom). Häufig wird er auch als Anhänger an Halsketten getragen.

Der Hochzeitsring im Erfurter Schatz

Das wichtigste Objekt im Erfurter Schatz ist ohne Zweifel der jüdische Hochzeitsring. Der sperrige Ring, der nach mittelalterlicher jüdischer Tradition nur aus reinem Gold ohne Edelsteinbesatz besteht, wurde lediglich während der Hochzeitszeremonie getragen. Aus dem Jahr 1400 ist die Beschreibung einer aschkenasischen Vermählung überliefert, in der die feierliche Handlung wie folgt geschildert wird: „Nach dem Segen rief der Rabbiner zwei Zeugen. Er zeigte ihnen den Vermählungsring und ließ sie bestätigen, daß dieser mindestens den Wert eines Hellers habe. […] Dann forderte er sie auf, genau zuzusehen, wie der Bräutigam die Vermählung mit den Worten vollzog: ‚Durch diesen Ring seiest Du mir angetraut nach dem Gesetz Moses und Israels‘. Dieser steckte daraufhin der Braut den Ring an den Finger neben dem Daumen.“ Der breite Reif aus Erfurt ist an der Unterseite mit der Darstellung ineinander gelegter Hände geschmückt, einem alten Sinnbild für eheliche Treue. An den Seiten des Reifes tragen zwei geflügelte Drachen die fein gearbeitete gotische [Tempel][1]architektur. Auf den glatten Dachflächen steht in sechs gravierten hebräischen Buchstaben die Inschrift „masal tow“, was wörtlich übersetzt „Guter Stern“ heißt und im übertragenen Sinn „Viel Glück“ bedeutet. Jüdische Hochzeitsringe aus allen Jahrhunderten tragen Miniaturgebäude. Die Bedeutung dieser „Häuschenringe“ ist in der Forschung umstritten: Das Gebäude auf den Ringen könnte den Tempel Salomons, eine [Synagoge][2] oder das neu gegründete Haus der Vermählten darstellen. Die Identifizierung mit dem im Jahre 70 u.Z. zerstörten Tempel in [Jerusalem][3] ist allerdings am wahrscheinlichsten. Neben dem Erfurter Ring sind bisher in Mitteleuropa nur zwei weitere jüdische Hochzeitsringe aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bekannt geworden. Sie stammen aus den Schatzfunden von Colmar und Weißenfels, die bereits im 19. Jahrhundert entdeckt wurden.


[1]: "Tempel"

[2]: "Synagoge"

[3]: "Jerusalem"

Dreidel

Der Dreidel ist ein kleiner bunter Drehkreisel mit vier Seiten, der sich auf einem kleinen Fuß bewegt. Beim Dreidelspiel gewinnen oder verlieren die Spieler ihre Einsätze, je nachdem, wie er fällt. Das Spiel ist legendarisch im Geschehen um das Lichterfest [Chanukka][1] verankert. Es heißt, dass es den Juden unter der griechischen Vorherrschaft in den Jahrhunderten vor der Zeitenwende verboten war, in der [Tora][2] zu lesen oder sie zu studieren. Wenn die Machthaber den Tora lesenden Juden auf die Schliche kamen, versteckte man schnell das heilige Buch und holte stattdessen diesen besonderen Kreisel hervor, mit dem man zu spielen vorgab. Heute wird das Dreidelspiel vor allem zu Chanukka in Erinnerung an diese Geschehnisse gespielt. Auf dem Dreidel, der meist sehr farbenfroh gestaltet ist, stehen vier hebräische Schriftzeichen: Nun, Gimel, He und Schin. Sie stehen als Abkürzung für den Satz „Ein großes Wunder geschah dort.“ Kauft man jedoch einen Dreidel in Israel lauten die Buchstaben dort: Nun, Gimel, He und Pe, die in diesem Fall für den hebräischen Satz „Ein großes Wunder geschah hier“ stehen. Die Gewinne beim Dreidelspiel sind meist kleine Münzen, die heute oft wohltätigen Zwecken gespendet werden.


Spielanleitung: Du brauchst mindestens zwei Spieler. Jeder hat zehn Münzen zur Hand. Der Dreidel wird gedreht und danach im Uhrzeigersinn weitergegeben. Der Buchstabe, der oben liegt, zeigt an, was du tun musst.

 

· Nes/Wunder steht für „nichts“. Nichts passiert. Du gewinnst nichts und verlierst nichts.

· Gadol/groß steht für „ganz“. Du gewinnst alles. Nimm dir, was in der Mitte liegt.

· Haja/es geschah steht für „halb“. Nimm dir die Hälfte aus der Mitte, plus 1, wenn es eine ungerade Zahl ist.

· Scham/dort steht für „stell“ im Sinne von „lege hinein“. Gib 2 in die Mitte.


[1]: "Chuppa / Baldachin"

[2]: "Tora"

Jad

Zeigestab „Jad“ für die Tora-Rolle

 

Jede jüdische Gemeinde besitzt eine oder mehrere Tora-Rollen, die in der Synagoge im Toraschrein aufbewahrt und zum Lesen zur _Bima_ gebracht werden. Auf der Tora-Rolle ist die heilige Schrift, die übrigens für jüdische und christliche Gläubige gleichermaßen gilt, aufgeschrieben.


Jede Tora-Rolle wird von einem Schreiber (_Sofer_) in Handarbeit und verbunden mit besonderen Gebeten hergestellt. Der Sofer nutzt dafür besondere Tinte, Schreibinstrumente aus Gänse- oder Truthahnkielen, koschere Pergamentbögen aus Rinder- oder Ziegenhaut und vor allem viel Zeit. Jeder der über 300.000 Buchstaben wird mit besonderer Sorgfalt und ohne Fehler geschrieben. Aufgrund der kostbaren Schreibmaterialien und der sorgfältigen Herstellung, aber auch wegen ihrer religiösen Bedeutung, sind Tora-Rollen besonders wertvoll. Sie werden sehr pfleglich behandelt, nur vorsichtig benutzt und nur mit einem Zeigestock (_Jad_) berührt.


Der hebräische Begriff „Jad“ bedeutet „Hand“. Ein Jad, auch Torafinger oder Torazeiger genannt, besteht meist aus einem silbernen Stab, an dessen Ende eine kleine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger angebracht ist. Liest man nun aus der Tora, fährt man nicht mit dem menschlichen Finger über das Pergament, um das jeweilige Wort anzuzeigen, sondern mit dem silbernen Jad. Im christlichen Gebrauch gab es übrigens einen ähnlichen kleinen Zeigestab, der bis in die 1960-er Jahre hinein verwendet wurde: der sogenannte „Digitus“.

Judeneid

Der Begriff bezeichnet eine Eidesformel für Juden, aufgezeichnet auf einem Stück Papier oder einem Dokument, mit deren Hilfe mittelalterliche Juden einen Schwur vor Gericht ablegen konnten. Damals schwor man im christlichen Kontext auf das Neue Testament oder auf den Namen Jesu Christi, was aber den Juden nicht möglich war. Daher wurde für die nichtchristliche Bevölkerungsgruppe der Juden im Mittelalter ein besonderes Eidformular benötigt. Der älteste Judeneid aus dem Mittelalter hat sich in Erfurt erhalten.

Kippa

Die Kippa, eine kreisförmige Kopfbedeckung, die traditionell von Männern und heute manchmal auch von Frauen getragen wird, drückt die Ehrfurcht vor Gott aus und den Gedanken, dass es etwas gibt, das „über einem“ existiert. Vor Gott bedeckt man ehrfürchtig das Haupt beim Gebet, beim Studium religiöser Texte und besonders in der [Synagoge][1] und auf dem [Friedhof][2]. Übrigens: Das Tragen einer Kopfbedeckung ist im Judentum ein (alter) Brauch, kein Gebot! Kippot (Plural) sind in Israel und in anderen Gegenden, in denen viele Juden leben, Teil des Alltags und überall zu sehen. Dort, wo Juden wegen ihres Glaubens angegriffen werden oder wo nur wenige Juden leben, verbergen sie ihre Kippa oft unter Hüten oder Mützen. Manche entschließen sich auch, die Kippa nur in geschlossenen Räumen oder zu Hause aufzusetzen, um verbale oder andere Angriffe zu vermeiden. Kippot können sowohl einfach wie auch farbenprächtig sein. Sie werden genäht, gehäkelt oder gestrickt und bestehen aus den unterschiedlichsten Materialien. Manchmal kann man darin eine Aussage erkennen: Ältere deutsche Juden bevorzugen eine schlichte schwarze Kippa, und in Israel kann man mit einer gestrickten oder aber gehäkelten Kippa eine politische Aussage verbinden. Dort enthalten Kippot für Kinder auch Motive aus Kinderfernseh-Programmen. Wer seine Kippa im Freien trägt, tut gut daran, sie mit einer Klammer oder Spange in den Haaren zu befestigen. Wem diese in ausreichendem Maße fehlen, auf eine Art Pflaster zurückgreifen, um sie zu befestigen. 


[1]: "Synagoge"

[2]: "Friedhof"

Mantel für die Tora-Rolle

Jede Tora-Rolle wird von einem Schreiber (_Sofer_) in Handarbeit und verbunden mit besonderen Gebeten hergestellt. Er nutzt dafür kostbare Materialien: besondere Tinte, Schreibinstrumente aus Gänse- oder Truthahnkielen, koschere Pergamentbögen aus Rinder- oder Ziegenhaut. Die Herstellung einer Tora-Rolle braucht viel Zeit und besondere Aufmerksamkeit, denn in keinem der 304.805 Buchstaben darf ein Fehler sein.


Aufgrund der kostbaren Schreibmaterialien und der langwierigen Herstellung, aber vor allem wegen ihrer religiösen Bedeutung, sind Tora-Rollen besonders wertvoll. Sie werden sehr pfleglich behandelt, mit Sorgfalt benutzt und nur mit einem Zeigestock (_Jad_) berührt. Um sie zu schützen und auch, um sie besonders zu schmücken, sind Tora-Rollen in einen sogenannten Mantel eingehüllt, wenn man sie aufgerollt hat und nicht benutzt. Dieser Mantel besteht aus Samt, Brokat oder Seide und ist mit Symbolen oder Buchstaben in Gold- oder Silberfäden bestickt. Zu sehen sind oft eine Krone, die Gesetzestafeln, der Davidstern oder Löwen.


Auf dem roten Tora-Mantel, der die neue Tora-Rolle der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen schmückt und schützt, steht ein Psalmvers. Außerdem ist vermerkt, dass die beiden großen Kirchen die Tora-Rolle der jüdischen Gemeinde am 30. September 2021 als Geschenk übergeben haben.

Menora

Die Menora ist ein siebenarmiger Leuchter mit je drei Lichtern an den beiden Armen und einem auf der Mittelsäule. Eine mögliche Deutung: Die Menora symbolisiert die Schöpfung der Welt in sieben Tagen. Verbunden ist die Menora mit dem Heiligtum ([Tempel][1]) in [Jerusalem][2]. Die Bauanleitung ist im 2. Buch Mose, Kapitel 25,31–40, aufgeschrieben. Eine Darstellung kann auf dem Titus-Bogen in Rom gefunden werden, auf dem Gegenstände aus dem geplünderten Jerusalemer Tempel abgebildet sind. Weil die Menora in den Tempel gehört, benutzen religiöse Juden keinen siebenarmigen Leuchter. Deshalb entstanden Leuchter mit sechs, acht oder neun Armen; ein solcher mit acht Armen (plus einem Licht als „Helfer“ zum Anzünden) wird zu [Chanukka][3] genutzt und „Chanukkia“ genannt. In den [Synagogen][4] brennt hingegen das „ewige Licht“, auf Hebräisch „Ner Tamid“. Das Symbol der Menora wurde vom Staat Israel übernommen. Es erscheint im Staatswappen, auf Dokumenten und Münzen.


[1]: "Tempel"

[2]: "Jerusalem"

[3]: "Chanukka"

[4]: "Synagoge"

Mesusa

Eine Mesusa, auf Deutsch „Türpfosten“, ist eine längliche Kapsel aus Holz, Metall oder Glas (das Material ist nicht festgelegt), die in der oberen Hälfte des rechten Türrahmens in  jüdischen Häusern und Wohnungen schräg stehend befestigt wird (mit Ausnahme von Badezimmern und Toiletten). Sie enthält eine kleine Pergamentrolle mit Abschnitten aus der Tora (5. Mose 6,4–9 und 11,13–21). Viele Jüdinnen und Juden schreiben der Mesusa eine schützende Wirkung zu. Sie berühren die Mesusa, wenn sie durch die Türen gehen und küssen danach die Hand, die die Mesusa berührt hat. Aber auch für weniger fromme Juden steht sie symbolisch für den Segen, den man sich für das Haus oder die Wohnung erhofft. Der eigentliche Grund für das Anbringen einer Mesusa ist jedoch das biblische Gebot: „Schreibe sie (diese Worte) an die Pfosten deines Hauses und in deine Tore!“ (5. Mose 6,9 und 11,20)

Misrach

Misrach kommt vom hebräischen Wort für „Osten“ und bezeichnet die Gebetsrichtung für fromme Juden und Jüdinnen. Dabei geht es aber nicht um die Himmelsrichtung des Sonnenaufgangs, sondern die Richtung, in der [Jerusalem][1] und damit der einstige [Tempel][2] liegt. In der Architektur von [Synagogen][3] wird die nach Osten zeigende Wand als Misrachwand bezeichnet. Dort befindet sich der [Toraschrein][4], darüber oft ein kleines Fenster, Misrachfenster genannt. Auch in Privathäusern wird die Ostrichtung gekennzeichnet, und zwar mit einem kleinen Teppich, einer Zeichnung oder ähnlichem, an denen man sich beim Gebet orientieren kann. Diese sind oft sehr aufwendig gestaltet, enthalten den Gottesnamen oder die Namen der zwölf Stämme Israels, Symbole, Bilder vom Tempelberg oder eine [Menora][5]. Dieses Objekt, das die Gebetsrichtung im Haus zeigt, wird ebenfalls Misrach genannt.


IEin Misrach aus Rudolstadt

n der Rudolstädter Judaica-Sammlung befindet sich ein farbenprächtiges Misrach, das auf verschlungenen Wegen in die Heidecksburg gekommen ist und von der Rudolstädterin Ruth Wachsmuth übergeben wurde. Es stammt wohl aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vielleicht aus der Familie Kehrmann. Es zeigt das Wort „Misrach“ im Zentrum, einen stylisierten Tempel, die Zehn Gebote in Abkürzungen, verschiedene Bibelzitate, Texte aus der Kabbala und aus dem rabbinischen Schrifttum, die Namen der biblischen Bücher, die Namen der Erzeltern, die jährlichen Feiertage, sowie geometrische Formen wie Sterne und Dreiecke, Weinranken und andere florale Elemente. Von wem es genutzt wurde, wie es in die Familie Kehrmann kam und warum es Frau Wachsmuth dem Archiv der Heidecksburg übergab, bleibt weiterhin ein Geheimnis.


[1]: "Jerusalem"

[2]: "Tempel"

[3]: "Synagoge"

[4]: "Toraschrein"

[5]: "Menora"

Schofar

Das Blasinstrument Schofar wird aus dem Horn eines Widders oder Schafbocks gefertigt und in den [Synagogen][1] zu [Rosch Haschana][2] und in den vier Wochen davor geblasen. Im Alten Testament, der hebräischen Bibel, begleitete ein Schofar das Volk Israel in den Kampf. Sein lauter Ton half, die Feinde zu erschrecken und Mauern einfallen zu lassen, wie es zum Beispiel im Buch Josua 6,20 oder auch beim Propheten Amos 3,6 beschrieben ist. Im 3. Buch Mose 25,9-10 wird es im sogenannten Jubeljahr geblasen, um den Sklaven die Freiheit zu verkünden. Beim Propheten Jesaja 58,1 wird das Schofarblasen mit dem Gericht Gottes an Israel verbunden, was wohl der Ursprung für die heutige Nutzung an den hohen Feiertagen ist.


[1]: "Synagoge"

[2]: "Rosch HaSchana"

Schtetl

Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde ein "Städtchen" mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil in Osteuropa Schtetl genannt. Anders als in den Großstädten waren Jüdinnen und Juden hier meist akzeptiert und wurden geachtet. Im Schtetl gab es jüdische Ausbildung in der Schul, man folgte bestimmten lokalen und allgemein jüdischen Traditionen, trug oft eine besondere Haartracht und Kleidung. In der Literatur und der Kunst wurde das Leben im Schtetl oft idealisiert, wie zum Beispiel in "Anatevka", in Wirklichkeit herrschten dort aber oft ärmliche Umstände, was zu verschiedenen Auswanderungsbewegungen u.a. in die USA führte.

Tallit

Ein Tallit ist ein Gebetsschal, der zum Gebet umgehängt wird und mit vier Quasten, den sogenannten Schaufäden, versehen ist. Diese werden Zizit genannt und sollen an die Gebote Gottes erinnern. Orthodoxe Juden tragen im Alltag unter der normalen Kleidung einen kleinen Tallit, eine Art Poncho, an dem ebenfalls vier Quasten befestigt sind. Beim Morgengebet dann wird der große und reicher geschmückte Tallit getragen. In nicht-orthodoxen Strömungen des Judentums tragen auch Frauen den Tallit. In der Moderne wird der Tallit auch manchmal zum Fashion Statement und Objekt von Modeschöpferinnen und Modeschöpfern, die sich der jüdischen Tradition verbunden fühlen und diese weiter entwickeln wollen.

Tfillin

Als Tfillin werden kleine lederne Gebetsriemen mit ledernen quadratischen Schachteln bezeichnet, die oft von männlichen religiösen Juden getragen werden. Sie enthalten kleine Pergamentrollen mit Abschnitten aus der Tora wie 2 Mose 13,1–10, 2 Mose 2, 5 Mose 6,4–9 und 5 Mose 11,13–21. Sie sollen den Träger daran erinnern, Gott mit Gebeten anzusprechen und Gottes Gebote einzuhalten. In nicht-orthodoxen Strömungen des Judentums tragen auch Frauen Tfillin. Der oder die Gläubige legt beim Morgengebet die Riemen auf bestimmte Weise um den Arm und an die Stirn und beginnt erst dann mit dem Gebet. Der Begriff „Tfillin“ geht auf das hebräische Wort für Gebet, „Tfilla“, zurück. 

Torawimpel

Torawimpel sind textile Bänder, die um die [Torarollen][1] in der [Synagoge][2] gewickelt sind und oft aus Beschneidungswindeln gefertigt wurden. Sie verbinden als rituelle Gegenstände das Ritual der [Beschneidung][3] (erste Nutzung des Bandes als Windel) mit dem der [Bar Mizwa][4] (zweite Nutzung als Geschenk der Familie an die Gemeinde). Torawimpel sind Zeugnisse von jüdischer Volkskunst; sie sind oft bedruckt, bemalt oder bestickt und zeigen Menschen, Tierkreiszeichen, Hochzeitsszenen oder Toradarstellungen. Außerdem geben sie genealogische Hinweise, da sie den hebräischen Namen des Kindes, das Geburtsdatum und auch oft den Namen des Vaters vermerken.


Torawimpel aus der jüdischen Gemeinde Rudolstadt 

In der Judaica-Sammlung der Heidecksburg Rudolstadt haben sich einige bedeutende Stücke erhalten, die Zeugnis über das religiöse und auch das Alltagsleben der kleinen jüdischen Gemeinschaft geben, die sich in Rudolstadt angesiedelt hatte. Erhalten sind die Torawimpel von:

- Hirsch, Sohn des Shmuel, aus dem Jahr 1763,

- Abraham, Sohn des Meika, aus dem Jahr 1781,

- einem Unbekannten, Sohn des Gershon, aus dem Jahr 1795 (hier ist der erste Teil verloren gegangen),

- Yissachar, Sohn des Tevele, aus dem Jahr 1799 und

- Itzik, Sohn des Gershon, aus dem Jahr 1800.

Bedruckt mit der Methode des Kattundrucks in zwei Farben zeigen sie florale Motive, ein in Bänder gehülltes Baby, Sternzeichen, den Glückswunsch „Mazel Tov“, eine aufgerollte Tora, eine Hochzeitsszene und einige andere dekorative Elemente. Inschriften enthalten den Namen und die Abstammung des Kindes, den Wunsch, dass er die Tora studieren und heiraten möge und gute Taten vollbringen solle. Aufgrund der Dekoration kann vermutet werden, dass ein weiterer Torawimpel, der  sich jetzt im Jewish Museum New York befindet, ebenfalls zu denen in der Rudolstädter Sammlung gehört.

Torawimpel helfen dabei, die Genese jüdischer Familien zu erforschen. Im Fall der Rudolstädter Exemplare erschließt sich zum Beispiel aus den Wimpeln und den in den Stadtarchiven gefundenen Materialien, dass sowohl der Rudolstädter Fürst als auch sein Bruder bei den Beschneidungszeremonien von Yissachar (Bernhard David Hirsch) und Itzik (Julius Isaak Callmann) anwesend waren.


[1]: lidoRecID://121280774X/lido/6162f1ca175376.73415799 "Tora-Rolle"

[2]: "Synagoge"

[3]: "Beschneidung"

[4]: "Bar Mizwa / Bat Mizwa"