Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
32 | 1938 | 0 – Die Synagogen in Thüringen – Über die Banalität des Verschwindens

Fotografie ©: Jan Kobel

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden über 1000 Synagogen in Deutschland zerstört oder geschändet. Dort, wo die Außenhülle stehen blieb, wurde diese in der Nachkriegszeit oft abgerissen, sogar bis in die jüngere Vergangenheit.


Die Zerstörung der Synagogen sollte sich als dauerhafte Auslöschung an die Erinnerung jüdischen Lebens erweisen. Heute wissen die wenigsten Menschen, wo die jeweilige Synagoge stand und noch weniger, wie sie aussah. Sie sind nicht mehr Teil des kollektiven Gedächtnisses.


Die Ausstellung "32 / 1938 / 0 – Die Synagogen in Thüringen" zeigt die Orte der 32 ehemaligen Synagogen in Thüringen und deren Grundstücke in ihrem heutigen Zustand: Sie erzählt von drei Bethäusern in Aschenhausen, Berkach und Mühlhausen, die die Pogromnacht überlebt haben. Sie zeigt Beispiele, wie das Gelände zur würdigen und wahrnehmbaren Gedenkstätte wurde. In den vielen Fällen reden wir jedoch von Wohn- und Geschäftshäusern, ganzen Wohngebieten, Parkplätzen, Garagen, Einkaufzentren und verwahrlosten Brachen, die auf den Synagogengrundstücken im Lauf der letzten Jahrzehnte entstanden.


Vielfach wurde am Ort oder in der Nähe des Ortes zum 50. Gedenktag des 9. Novembers 1988 oder in den 90er Jahren durch den Impuls von engagierten Bürger*innen ein Gedenkstein oder eine Gedenktafel errichtet. Andere Orte zeugen von routinierter Pflichterfüllung diverser Bauherren und Verwaltungen. Wieder woanders fehlt jeder Hinweis.


Jedes Foto wird durch einen sorgsam recherchierten Text begleitet und ruft die jeweilige Gemeinde, den Synagogenbau und die integrale Bedeutung jüdischen Lebens in den vielen Stadt- und Landgemeinden Thüringens in die Erinnerung. Die Ausstellung versteht sich als Aufruf, die landläufigen Formen der Erinnerungskultur zu untersuchen und zu überdenken.


Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann von interessierten Kommunen, Institutionen, Vereinen oder Kirchgemeinden ausgeliehen werden: Kontakt


Landkarte

Mit der Zerstörung beginnt die Auslöschung: Kein Ort, keine Vorstellung, keine Namen, keine Zusammenhänge

Fotografie ©: Jan Kobel

Ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts prägten vielerorts nicht nur Kirchen, Rathäuser, Burgen und Schlösser das Stadtbild, hinzu kamen Synagogen. Diese wurden über Jahrzehnte als das wahrgenommen, was sie waren: selbstverständlicher Teil des Ortes. Es gab Gemälde und Postkarten, Straßen und Haltestellen wurden nach ihnen benannt. Mit dem nationalsozialistischen Regime änderte sich das schlagartig. Ab August 1938 ließ die Stadt Nürnberg auf Veranlassung von Julius Streicher im Vorfeld des Reichsparteitag die Große Synagoge abreißen, da der Bau „das schöne deutsche Stadtbild störe“.


Ab November 1938 sollte die Zerstörung hunderter weiterer Synagogen folgen, 32 allein in Thüringen. Nicht alle wurden angezündet – um die Gebäude der arischer Nachbarschaft zu schützen – doch auch die erhaltenen Bauten wurden ihrer Bestimmung beraubt und nach 1945 in beliebiger Weise genutzt, überbaut und noch bis in die jüngste Vergangenheit abgerissen.


Mit der Zerstörung begann die Erinnerung an Gemeindemitglieder, Riten und Feste, Namen und Daten von Baumeistern und Architekten, Charakteristik und Standort zu verblassen. So gehört es zwar zu den verfügbaren Informationen über die Große Synagoge in Erfurt, dass ihr Architekt Siegfried Kuznitzky (1845–1922) zuvor in Frankfurt die Börneplatz-Synagoge baute, nicht jedoch, dass er 1902 auch die erhaltene Synagoge in Berlin, Joachimsthalerstraße 13, schuf. Das Interesse am Erfassen solcher Gemeinsamkeiten, hier von Frankfurt, Erfurt und Berlin, ist kaum gegeben.


Großtafel Zerstörung und Auslöschung 

Der lange Weg vom Erinnern zum Gedenken

Fotografie ©: Jan Kobel

Sich erinnern, reflexiv, setzt eigenes Erleben voraus. Das Gedächtnis ist ein individuelles, der Begriff des „kollektiven Gedächnisses“ der Versuch einer Verstetigung und Verallgemeinerung im Erzählen und Weitertragen des persönlich Erlebten. Wenn wir über den Holocaust sprechen, können wir als Nachgeborene eigentlich nur von Gedenken reden. Dieses Gedenken angemessen zu formulieren und zu realisieren, das Schaffen einer Erinnerungskultur, war ein langer Weg und ist bis heute nicht frei von Widersprüchen.


Überlebende Jüdinnen und Juden begannen früh, ihre Erinnerung wach zu halten, und planten eine neue Zukunft: Bereits 1948 entwarf der Architekt Willy Nöckel für Erfurt auf dem Gelände der zerstörten Großen Synagoge eine neue Heimstatt. Die Neue Synagoge wurde 1952 eingeweiht. 1960 übergaben die Architekten Karl Heinz Wongel und Klaus May die Synagoge Hohe Weide der hamburgischen jüdischen Gemeinde als ersten westdeutschen Synagogenneubau nach 1945.


In der BRD trugen die neuen jüdischen Gemeinden bis 1958, zum 20. Jahrestag der Pogromnacht, Erinnerungs- und Mahnveranstaltungen, oft unterstützt von anderen Gruppen Betroffener, wie der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN). Mit dem 25. Jahrestag 1963 begannen die ersten Kommunen, in denen bis 1938 eine Synagoge stand, ein Gedenken zu organisieren. Eines der frühen Mahnmale schuf Herbert Peters im Jahr 1969 für die Münchner Hauptsynagoge. Diese war von den Nationalsozialisten bereits im Juni 1938 abgerissen worden.


Zum 40. Jahrestag 1978 nahmen mit der differenzierenden Aufarbeitung des Nationalsozialismus durch die 68er- und Folgegeneration die Veranstaltungen und Publikationen deutlich zu. Zum 50. Jahrestag 1988 führten die Rede von Bundestagspräsident Philipp Jenninger und dessen Weigerung, den Vorsitzenden es Zentralrats der Juden, Heinz Galinski (1912–1992), im Bundestag reden zu lassen, zum Eklat und zu Jenningers Rücktritt. Galinski wiederum folgte der Einladung Erich Honeckers in die Volkskammer und erhielt den „Stern der Völkerfreundschaft in Gold“.


Dem offiziellen DDR-Gedenken gingen zahlreiche Bürgerinitiativen voraus, die einen Wandel von unten signalisierten: Lag doch bis dato der Fokus des Gedenkens auf den politisch Verfolgten als Opfer des Faschismus. Erst zum 50. Jahrestag des Pogroms 1988 wurden für die meisten geschändeten Synagogen auf dem Gebiet der DDR Gedenksteine aufgestellt. Häufig auf Initiative, mit Unterstützung und nach Recherchen der evangelischen Pfarrer, deren Amtsvorgänger die Teilnahme an der Einweihung derselben Synagogen im 19. und 20. Jahrhundert nicht selten verweigert hatten.


Großtafel Vom Erinnern zum Gedenken

Veranstaltung

Ausstellung Milchhof Arnstadt 

Zeitraum: 26. September bis 14. November 2021 

sowie nach Voranmeldung.

Milchhof Arnstadt 

Kontakt

Ansprechpartnerin: Judith Rüber 

j.rueber@t-online.de 

Telefon 0151 51 00 53 00